Der Jäger (Охотник)
Englischer Titel: The Hunter
Französischer Titel: Le Chasseur
Griechischer Titel: Ο Κυνηγός
Russischer Titel: Охотник
Originaltitel: Охотник
Alternative Titelvarianten:
Okhotnik | Anshi | Анши | O kynigos | Ochotnik | Okhotnik
Jugenddrama – Schweiz, Kasachstan, Japan, Frankreich
Produktionsjahr: 2004
Filmlänge: 93 Minuten
Regie: Serik Aprymow (Серик Апрымов),
Buch: Serik Aprymow (Серик Апрымов),
Kamera: Chassanbek Kydryralijew (Хасанбек Кыдыралиев), Boris Troschew (Борис Трошев), Bolat Sulejew (Болат Сулеев),
Musik: Kasbek Spanow (Казбек Спанов),
Filmbeschreibung:
In einem abgelegenen kasachischen Bergdorf wohnt der zwölfjährige Jerken mit seiner Mutter, einer schönen, verführerischen Frau. Der schweigsame, verschlossene Junge gilt als gefühlskaltes »Wolfskind«. Eines Nachts, als seine Mutter einen Jäger empfängt, stiehlt Jerken dessen Pferd und Gewehr, um einen Laden zu überfallen. Die Polizei ist ihm auf den Fersen, doch der Jäger findet ihn und stellt ihn vor die Wahl: entweder Gefängnis oder ein Leben mit ihm, dem Jäger, in den Bergen. Während der folgenden Initiationsreise versucht der Jäger, dem Jungen seine Lebensfreude und Erkenntnisse zu vermitteln und ihm ein wenig Wärme einzuflößen, einen neuen Lebenshauch, indem er ihm die Schönheit der Natur und der Frauen nahebringt und ihn Freundschaft und Tod entdecken läßt. Der Junge lernt, daß der Mensch nicht allein ist, sondern im Austausch steht mit seinen Mitmenschen, zu Tieren und Landschaften. Seine Probe besteht Jerken, als er seine Mutter aufzuwärmen vermag, die auf der Suche nach ihrem Sohn in den Bergen vor Kälte in Ohnmacht fiel. Jerken bringt seine Mutter ins Krankenhaus und muß in der Folge die Gefängnisstrafe absitzen. Gleichzeitig muß sich der Jäger einem weiteren Wolf stellen: Kokjal, einem Tier mit fünf Zehen, das die Unausweichlichkeit seines Schicksals verkörpert ...
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!